dokumente:rezepte:samosas_vege1:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
dokumente:rezepte:samosas_vege1:start [2013/02/08 12:23] admindokumente:rezepte:samosas_vege1:start [2019/05/02 17:26] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 +{{tag>Rezepte}}
 +====== Samosas mit Koriander-Chutney und Raita ======
 +
 +{{:dokumente:rezepte:samosas_vege1:rezept-samosas-indisch.jpg?direct&nolink&400|}}
 +
 +<WRAP center round tip 60%>
 +Raita ist ein indisches Gericht oder eine Beilage auf Joghurtbasis. 
 +Es werden im Raita oftmals Gurken oder Knoblauch, aber auch Tomaten, Karotten, milde und scharfe Paprika, Zwiebeln, teilweise auch eingelegtes Gemüse und Gewürze wie Kreuzkümmel oder Kurkuma in den verschiedensten Mengenverhältnissen verwendet.
 +</WRAP>
 +
 +<WRAP center round tip 60%>
 +Ein Chutney ist eine würzige, häufig süß-saure, mitunter auch nur scharf-pikante Sauce der indischen Küche 
 +</WRAP>
 +
 +
 +
 +Zutaten für 5 Personen
 +
 +<WRAP center round info 60%>
 +====== Teig ======
 +
 +  * 250 gr. Mehl 
 +  * 60 gr. Butter 
 +  * 75 ml Milch warm 
 +  * 1 Stk. Eiweiß 
 +  * 1 Schuss Fett 
 +</WRAP>
 +
 +<WRAP center round info 60%>
 +====== Füllung ======
 + 
 +  * 1 gross Kartoffel gegart 
 +  * 1 Tasse Erbsen 
 +  * 1 klein Zwiebel 
 +  * 60 gr. Cashewnuss frisch 
 +  * 1 Stk. Knoblauchzehe 
 +  * 1 TL Garam-Masala 
 +  * 1 TL Currypaste 
 +  * 1 TL Kreuzkümmel 
 +  * 2 TL Zitronensaft 
 +  * 1 klein Ingwer frisch 
 +  * 1 TL Koriander frisch 
 +  * 1 Schuss Pflanzenöl 
 +</WRAP>
 +
 +<WRAP center round info 60%>
 +
 +====== Raita ======
 + 
 +  * 1 Becher Naturjoghurt 
 +  * 0.25 Stk. Gurke 
 +  * 2 EL Minze 
 +  * 0.5 TL Kreuzkümmel 
 +  * 1 Prise Salz 
 +</WRAP>
 +
 +<WRAP center round info 60%>
 +
 +====== Deko ======
 +
 +  * 10 Scheiben Tomaten 
 +  * 10 Scheiben Gurke 
 +  * 10 Scheiben Zwiebel 
 +</WRAP>
 +
 +
 +
 +====== Zubereitung ======
 +
 +<WRAP center round box 80%>
 +Für die Samosas zunächst die Füllung zubereiten. 
 +Dazu die gekochte Kartoffel zerdrücken und mit den restlichen Zutaten für die Füllung in etwas Pflanzenöl dünsten. 
 +Vor dem Füllen erkalten lassen.
 +Nun Mehl, Butter und warme Milch zusammen verkneten und eine Stunde ruhen lassen. 
 +Danach den Teig ausrollen und große Kreise ausstechen (20 cm Durchmesser). 
 +Diese anschließend halbieren, die Halbkreisränder mit Eiweiß bepinseln und auf eine Seite jeweils einen Esslöffel der Füllung legen. 
 +Dann die Ränder andrücken und das Ganze in heißem Fett frittieren.
 +Für das Koriander-Chutney sowie für das Raita jeweils alle Zutaten miteinander vermischen und mit Salz abschmecken.
 +Zum Servieren das Ganze mit Tomaten- und Gurkenscheiben sowie mit Zwiebelringen garnieren.
 +</WRAP>
 +